1. Übernimm Eigenverantwortung und hinterfrage den Lebensstiel.
Tipps für deinen nachhaltigeren Konsum- und Lebensstil
2. Werde gesellschaftspolitisch aktiv.
Unterstütze innovative Projekte und sei aktiv in Vereinen wie:
Caruso – Carsharing| Weltladen | Klimabündnis | e5-Teams | Alpenverein | Naturschutzbund | …
3. Übernimm Verantwortung für deinen Energieverbrauch durch eine CO2 Abgabe:
KlimaCent Fördervereinbarung – für den täglichen Ressourcenverbrauch
CO2-Abgabe FlugDruckEvent – da besondere Anlässe leider oft besonders hohe CO2-Emissione verursachen, können diese mit der einmaligen CO2-Abgabe kompensiert werden – klimaneutraler reisen, drucken, feiern…